Freitag, 18. März 2022, 19 Uhr, Versöhnungskirche

Zu einer musikumrahmten Lesung aus dem Buch von Gilles Reckinger „Bittere Orangen“ wird herzlich eingeladen am Freitag, 18. März, um 19 Uhr in die evangelische Versöhnungskirche in Kleve, Hagsche Straße 91. Dr. Reinhard Schmeer von fairIrhein (Verein zur Förderung des Fairen Handel(n)s am Niederrhein e.V. in Kamp-Lintfort) wird in den Buchauszügen Menschen zu Wort kommen lassen, die als migrantische Erntehelfer auf den Orangenplantagen im Süden Italiens unter menschenunwürdigen Arbeits- und Wohnbedingungen leben müssen. Zugleich werden ihre Widerstandskraft und ihre Würde deutlich. Und es gibt Menschen, die ihnen zur Seite stehen. Dieses besondere Buch wird niemanden kalt lassen.

„KLEFOR“, das Klever Freundschaftsorchester im Haus Mifgash sorgt für den musikalischen Rahmen der Lesung. Melodien aus dem gesamten Mittelmeerraum, u.a. Italien, Griechenland, Syrien und Ägypten werden zu hören sein.  Die meisten derer, die unter Sklavenähnlichen Bedingungen auf den Plantagen rbeiten müssen, kommen aus Afrika. Der Gastauftritt des jungen Singer-Songwriters Jovisco, der ebenfalls von diesem Kontinent stammt und schon beim Mifgashtival 2021 der Star der Herzen war, wird ein zusätzliches Highlight werden.

Sowohl die Eine-Welt-Läden in Kleve als auch die Stadt Kleve (Fairtrade Town) sind unterstützend dabei. Zur Lesung können die fair gehandelten Orangen, verpackt in einem nachhaltigen Obstbeutel von Fairtrade Town Kleve, gegen Spende für die humanitäre Hilfe in der Ukraine fairteilt werden. Ein Veranstalterinnen-Bündnis lädt gemeinsam ein: Evangelische Kirchengemeinde Kleve, Verein „Haus der Begegnung – Beth Hamifgash“, Fairtrade Town Steuerungsgruppe, Initiative der Eine-Welt-Läden in Kleve und fairIrhein: Verein zur Förderung des Fairen Handel(n)s am Niederrhein e.V. in Kamp-Lintfort.

Der Eintritt ist frei. Der Erlös der Kollekte am Ausgang ist für die Menschen in der Ukraine bestimmt. Für die Veranstaltung gilt die 3G-Regel.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies, damit wir unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer machen können.
Die Cookie Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, sodass wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.