Archiv

Rundbrief vom 6. April

Liebe Mitglieder,

Die AG Stolpersteine im aus Mifgash hat sich aktiv beteiligt an einem „crossing projekt“  vom 12.04. – 14.04.19 in der kath. Pfarrgemeinde St. Willibrord Kleve.
Unter dem Motto „Höre“ werden jüdisches Leben, die Shoa und heutige Erinnerungsarbeit in vielfältigen Formen thematisiert.
Die vom Haus Mifgash getragene Aktion Stolpersteine wird durch die Ausstellung aller bisher erstellten Informationstafeln sehr präsent sein. Die Historikeren Helga Ullrich-Scheyda wird einen Vortrag halten: „Das Projekt Stolpersteine am Beispiel jüdischer Klever Familien und Beschäftigter der Margarinefabrik Van-den-Bergh“.  
Einen besonderen Hinweis verdienen die Ausstellung mehrerer Schulen, das Gesprächs- und Diskussionsangebot „Du Jude! – Ist doch gar nicht so gemein(t)“ und schließlich auch das Konzert „Jewish Prayer“.

So, und dann nochmal eine Erinnerung und Aktualisierung: Die Jüdischen Kulturtage gehen in ihre zweite und letzte Woche, und das hier ist das Klever Programm .. am Sonntag, Mittwoch, Freitag und Sonnntag! 

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies, damit wir unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer machen können.
Die Cookie Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, sodass wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.