Haus Mifgash Neuigkeiten

Rundbrief vom 23. August 2018

Liebe Mitglieder,

ein ganz kurzer Rundbrief (denn eigentlich bin ich im Urlaub) mit zwei herzlichen Einladungen zu Veranstaltungen unseres Vereins:

1. Morgen/heute, am Freitag, 24.8., um 18 Uhr im Theater im Fluss ist die Endpräsentation des diesjährigen Projekts TanzRaum.Kleve III. Haus Mifgash ist einer der Kooperatsionspartner. Hauptveranstalter sind die LAG und RAG Tanz. Eintritt frei, jedefrau und jedermann willkommen!

Ca. 15 junge Leute zwischen 11 und 23 Jahren, aus Kleve und aller Herren Länder, haben eine Woche lang unter Leitung von Ella Lichtenberger, Elke Welz-Jansen und Frank Rensing ausprobiert und trainiert, was sie mit Tanz, Bewegung und Körper ausdrücken können. Wir dürfen wieder viel erwarten – in jedem Fall eine intensive Begegnung mit jungen Menschen und ihren Träumen im Medium des Tanzes. In den beiden letzten Jahren waren die meisten Zuschauer wirklich gerührt und begeistert …

Zuvor schon um 16 Uhr sind wieder alle Neugierigen und Kommunikationsfreudigen herzlich willkommen zu Rons Kaffeestunde im Mifgash-Treff, Kavariner Str. 44.

2. Und dann beginnt auch schon wieder das ganz normale Kulturleben und auch das öffentliche Vereinsleben von Haus Mifgash. Erste Veranstaltung ist schon traditionell „Ich höre also bin ich“:

Anders bin ich“

Zum Thema „Anderssein“ findet im Rahmen der Reihe „Ich höre, also bin ich.“ von Haus Mifgash e. V. am Montag, 3. September, 19.30 Uhr, im Kolpinghaus Kleve, Kolpingstr. 11, die dritte Lesung dieses Jahres statt.

Anderssein hat viele Gesichter. Nicht nur zugereiste Ausländer sind „anders“, auch die „schwarzen Schafe“ in Familien sind es. Nonkonformisten, Querdenker, Künstler, Innovative, allzu „krumme Bananen“ sowie all jene, die gegen den Strom schwimmen, sich kritisch mit dem Leben auseinandersetzen und gegen Ungerechtigkeiten aufstehen. Und ist nicht jeder Mensch auf seine Weise anders, einzigartig und außergewöhnlich? Mara Laue plädiert in ihren Geschichten, Gedichten und Fotos zum Thema Anderssein auf „etwas andere“ Art für Toleranz. Musikalische Begleitung: Mara Laue mit „Jetzt-Musik“ auf der indianischen Flöte.

Der Eintritt ist frei. Spenden fließen der Arbeit und den Aktionen des „Haus Mifgash e. V.“ zu.

……

Sehen und hören wir uns?

Mit sommerlichen Grüßen, für den Vorstand

Thomas Ruffmann

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies, damit wir unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer machen können.
Die Cookie Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, sodass wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.