Haus Mifgash Neuigkeiten

Rundbrief 16. April 2023

Liebe Mitglieder und Freund*innen von Haus Mifgash,

am Donnerstag, 20.4., ab 12 Uhr findet die vorläufig letzte Stolpersteinverlegung statt.Treffpunkt an der Nassauerallee 28-30. Hierzu laden wir herzlich ein.

Dies ist zugleich Gelegenheit rückblickend Bilanz zu ziehen. Deshalb ist diesmal im Anschluss an die Verlegungen draußen ab 13.30 Uhr ein Abschlusstreffen im Kolpinghaus geplant. Dort werden Edmund Verbeet, Helga Ullrich-Scheyda und Eva Weyl sprechen. Sehr gespannt sind wir auch auf die musikalische Gestaltung des Treffens, die durch Mirjam Hardenberg und Johannes Feldmann übernommen wird.

Wir freuen uns sehr über eine rege Teilnahme. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, nur für einen Teil der gesamten Veranstaltung vor Ort dabei zu sein. Die genauen Zeiten und Orte finden Sie in der Programmübersicht im Anhang.

Wer einmal über die Grenze schauen und etwas von der überaus reichen jüdischen Geschichte Nijmegens erfahren möchte, ist am Vortrag, also am 19. Mai, herzich zur dortigen Stolpersteinverlegung eingeladen.


Weiter laden wir zu den nächsten Veranstaltungen ein:

Freitag, 21.4., 17-19 Uhr Musikalisch-kulinarisch-kreative Weltreise für Familien im Theater im FLuss, Ackerstr. 50-56, Eintritt frei

Samstag, 22.4. ab 12.15 Uhr Offenes Mifgash Café, diesmal mit einer kleinen Abschiedsfeier für Philipp Giesinger, den es zurückzieht in die badische Heimat.

Donnerstag, 27..4., ab 18.30 Uhr, PLURIVERSUM, Multimediales Event mit Grupo Sal und Wissenschaftler*innen /Aktivist*innen im Hörsaalzentrum HSRW . Ausführliche Einladung folgt.

Samstag, 6.5., ab 12 Uhr , Mifgash-Tag beim Kolping-Truck in der Herzogstraße zu den Themen Integration/Inklusion und Antirassismus/Antidiskriminierung – mit Gesprächen, Kurzworkshops und Musik. WIR SUCHEN NOCH AKTIVE HELFERINNEN FÜR UNSEREN STAND!

Dienstag, 9.5., 19 Uhr, de LIndenberg, Nijmegen, EUROPATAG, mit Verleihung der Ehrennnadel als Grenzlandeuropäerin an Eva Weyl, Programm folgt ebenfalls noch ….

Zunächst aber bis zum Donnerstag bei der Stolpersteinverlegung

mit herzlichen Grüßen

Thomas Ruffmann
Vorsitzender
+49.2821.3980992

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies, damit wir unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer machen können.
Die Cookie Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, sodass wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.