Großer Küchentisch

Wichtig: der große Küchentisch findet im September 2017 nicht statt.

Am 1. Mai wird der GroKüTi=Großer Küchentisch von Haus Mifgash wieder eröffnet: Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins. Es findet statt: Gemeinsames Kochen – Gemeinsames Essen – Gemeinsames Reden

Wo: Im Kontaktcafe der Caritas, Hoffmannallee 66a-68 (Eingang im Hof)

Wann: Von 17.30 Uhr – 19.30 Uhr am ersten Montag im Monat, beginnend am 1.Mai.

Was: Zur Wiedereröffnung deutsche Küche: Kartoffeln, Lauchgemüse, Frikadellen/Grünkernbratlinge und Nachtisch

Wer: Eingeladen sind alle – Aktive und nicht so Aktive im Verein, Mitglieder, Gäste, Neugierige, Alt-KleverInnen und Flüchtlinge …

Warum: Um sich besser kennenzulernen, lecker zu essen, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich über Neues im Verein auszutauschen, …

Geplant sind zunächst drei Treffen bis zu den Sommerferien. Am ersten Abend wird auch darüber gesprochen, wie es weitergeht. Um besser planen zu können, wäre es gut, wenn Ihr euch anmelden würdet. Aber auch spontane Gäste sind willkommen.

Eine Anmeldung ist möglich per Mail (möglichst bis 26.04) an: michael@meuten.com

Wir freuen uns auf euch: Andrea Derksen und Michael Meuten vom GroKüTi

 

 

Das hier steht im Lokalkompass über unseren Großen Küchentisch zu lesen – mit schönen Fotos. Dank an Birgit Merfeld für den Beitrag!

Kostenbeitrag ca. €5
(je nach Rohstoffkosten und Teilnahmezahl).

kuchentisch1

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies, damit wir unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer machen können.
Die Cookie Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, sodass wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.