Bodenuntersuchungen erwartet

Noch vor Jahresende

sollen wir die Ergebnisse der Bohrungen erhalten, die am 8. November 2018 am avisierten Bauplatz des Haus der Begegnung durchgeführt wurden.

Entscheidend für die weitere Bauplanung: Ist der Untergrund auf der eiszeitlichen Moräne stabil genug, um hier an der Reitbahn mit überschaubaren Mitteln ein Gebäude zu errichten?


Volkstrauertag, 18.11.2018

Friedhof Merowingerstraße, Kleve

am Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs

> Zum Artikel


Unrecht in der Justizvollzugsanstalt

Wir sind erschüttert über den Tod eines 26 Jahre alten syrischen Flüchtlings, der zu Unrecht in der Justizvollzugsanstalt in Kleve inhaftiert war.

> Zum Artikel


Mifgash-Laden Eröffnung

Mifgash-Laden-Eröffnung im März 2017 – Bericht im Klever Wochenblatt vom 1. April 2017


Wir trauern um den Tod eines Flüchtlings aus Kleve, Henjin Cheng.

Im vergangenem Jahr kehrte er freiwillig nach ca. 8 Jahren zurück nach China, nachdem er keine Hoffnung mehr hatte, in Kleve ein Bleiberecht zu bekommen.

Er lebte 6 Jahre in der Sammelunterkunft Stadionstraße und ca. 1 Jahr in einer Wohngemeinschaft für Flüchtlinge in der Klever Oberstadt.

Durchgehend arbeitete er im Rahmen der 1-Euro-Job-Regelung am Friedhof Merowingerstraße, wo er die Parkanlagen und Wege pflegte.

Er war immer freundlich und hilfsbereit, lernte bereitwillig Deutsch bei unseren ehrenamtlichen LehrerInnen und war handwerklich sehr geschickt. Für unseren Weihnachtsbasar hat er viele Schlüsselanhänger kunstvoll geknüpft und uns geschenkt, dafür wollte er kein Geld haben. Auch hat er sich sehr für die Vorbereitung unseres ersten Mifgash-Festivals 2014 eingesetzt.

Er soll in China nach einer 2-monatigen Gefängnisstrafe nach Hause entlassen worden sein; kurz darauf wurde er nachts auf der Straße tot aufgefunden.


Mitgliederversammlung 2016

Mittwoch, 8. Juni 2016 um 19.00 Uhr in die Wasserburg Rindern

> Zum Artikel


Musikinstrumente gesucht

Wir suchen Musikinstrumente

Das Klever Freundschaftsorchester sucht für Mitwirkende in der
Nachbarschaftsmusik gebrauchte oder neue Instrumente. Momentan gibt es
MusikerInnen, die gerne Gitarre, Trompete, Saxofon und Keyboard spielen
wollen, aber kein Instrument haben.

Grundsätzlich werden alle Instrumente gerne als Spenden entgegen
genommen. Es existiert bereits ein kleiner Instrumentenpool, den wir
ausbauen wollen. Die ersten Nachbarschaftsmuksiker haben bereits
angefangen, erstmals in ihrem Leben ein Instrument zu lernen.

Wir suchen auch ein handliches Mischpult mit bis zu 8 Kanälen sowie
kompakte Boxen.

Kontakt: Thomas.Ruffmann@mifgash.de


Wir in Materborn – Mein Lieblingsbuch

Am Montag, 6. Juni, von 19:30 bis 21:15 Uhr

> Zum Artikel


Kurdisches Frühstück

im Mifgash-Treff am Freitag, den 29. April

> Zum Artikel


Klever Feundschaftsorchester am Hasenhof

Am 8. Mai war der erste offizielle Auftritt.

> Zum Artikel


» Ältere Einträge « Neuere Einträge